Seite 1 von 1
					
				Reste vom Rothenberger
				Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 18:31
				von fotomari
				Ich habe mal das Schirmchen des Rothenbergers, welches ja beim Brennerumbau übrig blieb, einer neuen Verwendung zugeführt.
Es darf jetzt das WLAN-Signal verstärken.  
 
			 
			
					
				Re: Reste vom Rothenberger
				Verfasst: Do 25. Okt 2018, 13:17
				von DeLorean
				Und das soll was bringen ? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
			 
			
					
				Re: Reste vom Rothenberger
				Verfasst: Do 25. Okt 2018, 13:53
				von Schliti
				DeLorean hat geschrieben: Do 25. Okt 2018, 13:17
Und das soll was bringen ? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
 
Warum nicht?
Müsste hinten das Loch noch mit einem Blech, oder zumindest Alufolie zumachen und es sollte funktionieren. 
Man muss nur bedenken, dass das Signal jetzt nur in eine Richtung gelenkt wird und wenn man sich hinter dem Router befindet, hat man gar kein Empfangen mehr...
 
			 
			
					
				Re: Reste vom Rothenberger
				Verfasst: Do 25. Okt 2018, 19:41
				von fotomari
				Ja, so war die Anleitung aus dem I-net.
Es kann aber keiner hinter dem Router stehen, ist die Wand zur Strasse.  
 
Stimmt, Alufolie muss ich noch hinterklemmen.
 
			 
			
					
				Re: Reste vom Rothenberger
				Verfasst: Do 25. Okt 2018, 20:10
				von Soulflyer
				du kannst dir auch einen hut aus alufolie auf den kopf setzen 

 
			 
			
					
				Re: Reste vom Rothenberger
				Verfasst: Do 25. Okt 2018, 20:28
				von fotomari
				Jaha! Ich kann mir auch einen Knopf an die Wange nähen und ein Klavier dranhängen, dann weiss ich, wie schwer Musik ist! 

 
			 
			
					
				Re: Reste vom Rothenberger
				Verfasst: Fr 26. Okt 2018, 07:17
				von maik1896
				Das kann übrigens auch zu dem gegenteiligen Effekt führen und Blindspots im Wohnraum erzeugen 

 
			 
			
					
				Re: Reste vom Rothenberger
				Verfasst: So 28. Okt 2018, 18:55
				von axel
				maik1896 hat geschrieben: Fr 26. Okt 2018, 07:17
Das kann übrigens auch zu dem gegenteiligen Effekt führen und Blindspots im Wohnraum erzeugen 
 
Ja, Signal geht jetzt wohl nur noch genau nach vorne in der Breite und Höhe des Bleches.
 
			 
			
					
				Re: Reste vom Rothenberger
				Verfasst: Di 30. Okt 2018, 17:45
				von DeLorean
				Schliti hat geschrieben: Do 25. Okt 2018, 13:53Warum nicht?
 
Weil ich mir kaum vorstellen kann dass die von AVM die Antennen der Fritze so ausgerichtet haben dass die nennenswert in Richtung Gehäuseboden abstrahlen.
 
			 
			
					
				Re: Reste vom Rothenberger
				Verfasst: Di 30. Okt 2018, 18:49
				von Schliti
				Dann hast du leider keine Ahnung  
 
Alle FritzBoxen mit integrierten Antennen sind so konzipiert, dass diese nahezu kugelförmig strahlen.
ps. übrigens, die Haifischflossen sind reine Attrappen,
 
			 
			
					
				Re: Reste vom Rothenberger
				Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 16:19
				von maik1896
				Wie scheiße wäre denn auch ein Router der nicht in Richtung Gehäuseboden abstrahlen würde?  

 
			 
			
					
				Re: Reste vom Rothenberger
				Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 22:32
				von fotomari
				Hääh!
Wenn mein Router auf dem Tisch steht und dann zum Gehäuseboden abstrahlt, was bin ich da gebessert???
			 
			
					
				Re: Reste vom Rothenberger
				Verfasst: Do 1. Nov 2018, 08:34
				von maik1896
				Grundsätzlich vs. konkreter Fall. Beruhig dich.
			 
			
					
				Re: Reste vom Rothenberger
				Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 07:55
				von fotomari
				Meinst Du mich mit beruhigen! Ich bin nicht aufgeregt.  
