Fachwerk Grillecke
- 
				Soulflyer
 - Oberhitze-Fan
 - Beiträge: 391
 - Registriert: Mo 5. Feb 2018, 11:42
 - Wohnort: Münster
 - Hat sich bedankt: 140 Mal
 - Danksagung erhalten: 342 Mal
 
Fachwerk Grillecke
in diesem bautagebuch möchte ich euch an der entstehung meiner grillecke teilhaben lassen.
zunächst ging es darum den geeigneten standort zu finden und dann mal die dimensionen abzustecken.
so soll es dann in etwa mal werden.
weiter ging es mit dem aushub für das fundament und dem erstellen des fundamentes inkl setzen der h-träger für das ständerwerk.
			
			
									
						zunächst ging es darum den geeigneten standort zu finden und dann mal die dimensionen abzustecken.
so soll es dann in etwa mal werden.
weiter ging es mit dem aushub für das fundament und dem erstellen des fundamentes inkl setzen der h-träger für das ständerwerk.
- DeLorean
 - GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
 - Beiträge: 2145
 - Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
 - Wohnort: Hammersbach
 - Hat sich bedankt: 359 Mal
 - Danksagung erhalten: 728 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Fachwerk Grillecke
Da bin ich mal auf die Fortsetzungen gespannt  
			
			
									
						Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
			
						Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- 
				Soulflyer
 - Oberhitze-Fan
 - Beiträge: 391
 - Registriert: Mo 5. Feb 2018, 11:42
 - Wohnort: Münster
 - Hat sich bedankt: 140 Mal
 - Danksagung erhalten: 342 Mal
 
Re: Fachwerk Grillecke
nun geht es damit weiter das ständerwerk an die grillecke anzupassen.
es war eine alte fachwerkwand die ca 200jahre alt ist.
im anschluss konnte ich dann beginnen die ersten balken zu stellen und das fachwerk zu komplettieren.
			
			
									
						es war eine alte fachwerkwand die ca 200jahre alt ist.
im anschluss konnte ich dann beginnen die ersten balken zu stellen und das fachwerk zu komplettieren.
- DeLorean
 - GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
 - Beiträge: 2145
 - Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
 - Wohnort: Hammersbach
 - Hat sich bedankt: 359 Mal
 - Danksagung erhalten: 728 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Fachwerk Grillecke
Was ist das denn da für ein Zweirad ? Sieht auch nicht mehr ganz jung aus  
			
			
									
						Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
			
						Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- 
				Soulflyer
 - Oberhitze-Fan
 - Beiträge: 391
 - Registriert: Mo 5. Feb 2018, 11:42
 - Wohnort: Münster
 - Hat sich bedankt: 140 Mal
 - Danksagung erhalten: 342 Mal
 
Re: Fachwerk Grillecke
nun stand die erstellung des daches an 
 
nicht so einfach aber eine lösung wurde gefunden und passendes material in der nachbarschaft besorgt.
@work
 
weiter gehts das dach vor dem winter dicht zu bekommen.
nun stand leider erstmal die winterpause an.
			
			
									
						nicht so einfach aber eine lösung wurde gefunden und passendes material in der nachbarschaft besorgt.
@work
weiter gehts das dach vor dem winter dicht zu bekommen.
nun stand leider erstmal die winterpause an.
- 
				Soulflyer
 - Oberhitze-Fan
 - Beiträge: 391
 - Registriert: Mo 5. Feb 2018, 11:42
 - Wohnort: Münster
 - Hat sich bedankt: 140 Mal
 - Danksagung erhalten: 342 Mal
 
Re: Fachwerk Grillecke
weiter geht es im neuen jahr und bei gutem wetter  
  
 
das ausmauern der gefache beginnt.
die steine sind ebenfalls zwischen 200 und 250jahre alt.
neee war is dat schön hier
 
der nächste tag
und weiter gehts
ein weiterer tag
und das ist der heutige stand
morgen geht es dann frisch fromm fröhlich frei weiter
			
			
									
						das ausmauern der gefache beginnt.
die steine sind ebenfalls zwischen 200 und 250jahre alt.
neee war is dat schön hier
der nächste tag
und weiter gehts
ein weiterer tag
und das ist der heutige stand
morgen geht es dann frisch fromm fröhlich frei weiter
- 
				Soulflyer
 - Oberhitze-Fan
 - Beiträge: 391
 - Registriert: Mo 5. Feb 2018, 11:42
 - Wohnort: Münster
 - Hat sich bedankt: 140 Mal
 - Danksagung erhalten: 342 Mal
 
Re: Fachwerk Grillecke
das ist mein beachcruiser der sich aktuell aber ebenfalls noch im neuaufbau befindetDeLorean hat geschrieben: So 29. Apr 2018, 13:29 Was ist das denn da für ein Zweirad ? Sieht auch nicht mehr ganz jung aus![]()
- resolutezeus
 - Oberhitze-Fan
 - Beiträge: 332
 - Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:43
 - Hat sich bedankt: 238 Mal
 - Danksagung erhalten: 154 Mal
 
Re: Fachwerk Grillecke
Sprachlos  
			
			
									
						Viele Grüße 
Robert
WeGrill Young 3; Twin OHG; Single OHG; Weber Spirit S-320 GBS; Weber One-Touch Premium 57cm; GasWok Hockerkocher 7 KW; Caso VC100; Anova Precision Cooker; Melissa Sous Vide Stick; 9ft Dutch Oven
			
						Robert
WeGrill Young 3; Twin OHG; Single OHG; Weber Spirit S-320 GBS; Weber One-Touch Premium 57cm; GasWok Hockerkocher 7 KW; Caso VC100; Anova Precision Cooker; Melissa Sous Vide Stick; 9ft Dutch Oven
- DeLorean
 - GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
 - Beiträge: 2145
 - Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
 - Wohnort: Hammersbach
 - Hat sich bedankt: 359 Mal
 - Danksagung erhalten: 728 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Fachwerk Grillecke
Wann soll eigentlich das Forum zur Einweihungsfeier kommen ?
			
			
									
						Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
			
						Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
- 
				Soulflyer
 - Oberhitze-Fan
 - Beiträge: 391
 - Registriert: Mo 5. Feb 2018, 11:42
 - Wohnort: Münster
 - Hat sich bedankt: 140 Mal
 - Danksagung erhalten: 342 Mal
 
Re: Fachwerk Grillecke
ich melde mich wenn ich fertig binDeLorean hat geschrieben: Mo 30. Apr 2018, 09:57 Wann soll eigentlich das Forum zur Einweihungsfeier kommen ?
...
hmmm
...
wird mann jemals fertig
- 
				Gasumsteiger
 - Oberhitze-Fan
 - Beiträge: 64
 - Registriert: Do 15. Feb 2018, 17:06
 - Hat sich bedankt: 17 Mal
 - Danksagung erhalten: 25 Mal
 
- Steak-Schmied
 - Oberhitze-Fan
 - Beiträge: 170
 - Registriert: Di 6. Feb 2018, 11:30
 - Wohnort: Ostwestfalen
 - Hat sich bedankt: 50 Mal
 - Danksagung erhalten: 47 Mal
 
Re: Fachwerk Grillecke
Und ich habe es nichtmal weit.  
 
Ich könnte ein selbstgebackenes Brot mitbringen.
Das sieht sehr schön aus, was Du da gemacht hast.
			
			
									
						Ich könnte ein selbstgebackenes Brot mitbringen.
Das sieht sehr schön aus, was Du da gemacht hast.
- 
				Michl181
 - Oberhitze-Fan
 - Beiträge: 99
 - Registriert: Fr 2. Mär 2018, 06:56
 - Wohnort: Oberviechtach
 - Hat sich bedankt: 25 Mal
 - Danksagung erhalten: 123 Mal
 
Re: Fachwerk Grillecke
Wann und wo war nochmal die Einweihungsparty???  
 
Riesen Komliment für die Leistung!!!
  
  
			
			
									
						Riesen Komliment für die Leistung!!!
-------------------------------------------
Twin OHG / Broilking Regal 690XL / NetteLette 20" Long / Weber Kugel 47cm / Feuerplatte 100cm / Eigenbau Edelstahl-Grills 35cm und 80cm / Petromax FT1, FT 4,5, FT6, FT9, FT18 / Caso SV 300
			
						Twin OHG / Broilking Regal 690XL / NetteLette 20" Long / Weber Kugel 47cm / Feuerplatte 100cm / Eigenbau Edelstahl-Grills 35cm und 80cm / Petromax FT1, FT 4,5, FT6, FT9, FT18 / Caso SV 300
- 
				Soulflyer
 - Oberhitze-Fan
 - Beiträge: 391
 - Registriert: Mo 5. Feb 2018, 11:42
 - Wohnort: Münster
 - Hat sich bedankt: 140 Mal
 - Danksagung erhalten: 342 Mal
 
Re: Fachwerk Grillecke
die letzten tage stand nun erstmal wieder materialbeschaffung an 
 
nun geht es ans säubern der steine 
 
wenn sie dann sauber sind weiß ich aber wofür...ich liebe diese formen und farben an der norm vorbei.
			
			
									
						wenn sie dann sauber sind weiß ich aber wofür...ich liebe diese formen und farben an der norm vorbei.
- steinbeisser
 - Oberhitze-Fan
 - Beiträge: 141
 - Registriert: Di 6. Feb 2018, 14:03
 - Hat sich bedankt: 53 Mal
 - Danksagung erhalten: 78 Mal
 
- 
				Soulflyer
 - Oberhitze-Fan
 - Beiträge: 391
 - Registriert: Mo 5. Feb 2018, 11:42
 - Wohnort: Münster
 - Hat sich bedankt: 140 Mal
 - Danksagung erhalten: 342 Mal
 
Re: Fachwerk Grillecke
es ging wieder ein wenig weiter 
 
steine sind nun alle geputzt
 
ein bisschen beleuchtung habe ich auch schon am laufen.
etwas gemauert und die nächsten balken stehen auch provisorisch
			
			
									
						steine sind nun alle geputzt
- Christian-B
 - Oberhitze-Fan
 - Beiträge: 130
 - Registriert: Mo 5. Feb 2018, 12:33
 - Hat sich bedankt: 73 Mal
 - Danksagung erhalten: 44 Mal
 
Re: Fachwerk Grillecke
Wooow....!!! Ich bin sprachlos. Das sieht traumhaft schön aus. Du kannst wirklich stolz auf Dich sein.
Kreativität, Geschmack und Umsetzung 1A.
 
Jetzt habe ich noch eine Frage, auf die Du bestimmt eine nachvollziehbare Antwort hast.
Warum hast Du die Steine nicht überall um 1/2 Stein versetzt gelegt?
Ich werde beiDir noch öfters reinschauen
 
Viele Grüße
			
			
									
						Kreativität, Geschmack und Umsetzung 1A.
Jetzt habe ich noch eine Frage, auf die Du bestimmt eine nachvollziehbare Antwort hast.
Warum hast Du die Steine nicht überall um 1/2 Stein versetzt gelegt?
Ich werde beiDir noch öfters reinschauen
Viele Grüße
Viele Grüße
Christian
			
						Christian
- 
				Soulflyer
 - Oberhitze-Fan
 - Beiträge: 391
 - Registriert: Mo 5. Feb 2018, 11:42
 - Wohnort: Münster
 - Hat sich bedankt: 140 Mal
 - Danksagung erhalten: 342 Mal
 
Re: Fachwerk Grillecke
nachvollziehbar weiß ich nicht...Christian-B hat geschrieben: Fr 8. Jun 2018, 19:57 Jetzt habe ich noch eine Frage, auf die Du bestimmt eine nachvollziehbare Antwort hast.
Warum hast Du die Steine nicht überall um 1/2 Stein versetzt gelegt?
ich nenne es mal wilder verband
wollte es etwas von der norm weg haben