Seite 1 von 1
					
				Reinigungsmittel für Edelstahl
				Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 17:31
				von marc
				Hallo zusammen,
Mit was reinigt ihr das Edelstahl des OHGs? 
Speziell geht es mir um die Fettspritzer, aber auch um Fingerabdrücke.
Habe mal gehört, dass man die Fingerabdrücke mit Babyöl wegbekommt.
Taugt das was? Oder sollte man lieber richtigen Edelstahlreiniger oder sogar Politur benutzen?
Danke für die Tipps 
Gruß Marc
			 
			
					
				Re: Reinigungsmittel für Edelstahl
				Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 18:21
				von Marty McFly
				klingt blöd, aber ich versuche vorm anheizen keine Fingerabdrücke dran zu bekommen. Glasreiniger, Bremsenreiniger und auch Edelstahlpflege (spray, billig) gehen. Nachdem Grillen, nicht eingebranntes Fett (meist unten) mit etwas heißem Wasser und Spüli oder besser Fettreiniger schnell rauswischen.
Roste, Heber und auch die Schienen könnten in den Geschirrspüler, man darf da aber keine Wunder erwarten. Ansonsten spez. Grill oder Backofenreinger nehmen (Dr. Becher, oder Spray von Edeka z.b., etc) Aber... mir ist das zu aufwendig. Über 800°C bleibt nicht viel übrig was unappetitlich werden könnte... Meinen großen Gasgrill mach ich auch nur 2-3x im Jahr etwas intensiver sauber, und den verwende ich häufiger wie meinen OHG.
Vieles richtig böse eingebranntes bekommst du dann eig. nur vernünftig weg, wenn du den OHG zerlegst, dann lässt sich vieles einfacher reinigen oder auch mechanisch aufhübschen... Schleiffließ oder Satinierwalze... im zusammengebauten Zustand sind da Nasen oder Ecken hinderlich oder im Weg.
			 
			
					
				Re: Reinigungsmittel für Edelstahl
				Verfasst: Sa 21. Apr 2018, 18:30
				von J-Style
				Mich würd mal interessieren wie ihr euren Grillrost sauber macht.
Trau mich nicht mit der Grillbürste.
			 
			
					
				Re: Reinigungsmittel für Edelstahl
				Verfasst: So 22. Apr 2018, 08:33
				von Robeck
				Beste Pflegemittel, die ich kenne:
https://assindia-direkt.de/hygiene-syst ... sv-angebot
Was mit dem Krustenreiniger nicht weggeht, geht nicht weg.
Einfach das GSV im Angebot ignorieren  

 
			 
			
					
				Re: Reinigungsmittel für Edelstahl
				Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 10:26
				von DeLorean
				Wasser, Glitzi-Schwamm und Stinknormales Spüli - oder einfach in die Spülmaschine stellen.
			 
			
					
				Re: Reinigungsmittel für Edelstahl
				Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 18:16
				von J-Style
				Weiß ja nicht was für eine Spülmaschine du hast aber bei mir passiert da nicht viel.
Hab mir jetzt das Assinda Set bestellt und werde berichten.
			 
			
					
				Re: Reinigungsmittel für Edelstahl
				Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 19:22
				von DeLorean
				Ich frag mich eher was Du mit Deinm Rost machst 
 
Grobes entferne ich in der Regel direkt nach dem grillen und ansonsten wie beschrieben.
Klar sieht mein Rost nicht aus wie frisch geliefert... aber wozu auch - das ist ein Grillrost und wenn der stellenweise Patina hat ist mir das vollkommen schnurz.
 
			 
			
					
				Re: Reinigungsmittel für Edelstahl
				Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 23:00
				von Michl181
				J-Style hat geschrieben: Mo 23. Apr 2018, 18:16
Weiß ja nicht was für eine Spülmaschine du hast aber bei mir passiert da nicht viel.
Hab mir jetzt das Assinda Set bestellt und werde berichten.
 
UND???  
  
 
			 
			
					
				Re: Reinigungsmittel für Edelstahl
				Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 06:03
				von J-Style
				Den Krustenreiniger kann ich auf jeden Fall empfehlen.
			 
			
					
				Re: Reinigungsmittel für Edelstahl
				Verfasst: Mi 16. Aug 2023, 06:57
				von BennieFrench
				marc hat geschrieben: Sa 31. Mär 2018, 17:31
Hallo zusammen,
Mit was reinigt ihr das Edelstahl des OHGs? 
Speziell geht es mir um die Fettspritzer, aber auch um Fingerabdrücke.
Habe mal gehört, dass man die Fingerabdrücke mit Babyöl wegbekommt.
Taugt das was? Oder sollte man lieber richtigen Edelstahlreiniger oder sogar Politur benutzen?
Danke für die Tipps 
Gruß Marc
 
Hi Marc, I like to use a microfiber cloth in combination with a mild detergent to clean stainless steel. It effectively removes grease stains and fingerprints. Baby oil can be an alternative, but you should test it first on an inconspicuous area to make sure it leaves no stains or residue. Special stainless steel cleaners or polishes can also give good results.   
  