Habe mir heute auch noch die seither fehlende Streifen-Grundplatte meines "Original"-Spritzschutzes bei einem meiner OHG's abgebaut, vermessen, gezeichnet (und nicht mehr einfach von [mention]tubu[/mention]  übernommen) und kurz bei einem Online-Laserbetrieb auf Fehler "getestet".
Anbei nun der komplette Bilder- & DXF-Dateien-Satz des abgemessenen Spritzschutzes der Single- und Twin-OHG's - nun sollte alles passen (danke für den freundlichen Hinweis!):
Hinweis: Es empfiehlt generell vor einer geplanten Fertigung vorher mittels eines Prototypteilesatzes eine Absicherung durchzuführen.
			
			
									
						Spritzschutz Single und Twin
- Jogi007
 - Burgerspieß-Schnitzer
 - Beiträge: 219
 - Registriert: Mo 5. Feb 2018, 12:06
 - Wohnort: Nähe Stuttgart
 - Hat sich bedankt: 321 Mal
 - Danksagung erhalten: 307 Mal
 
Re: Spritzschutz Single und Twin
Weber Summit E-470 GBS, Custom Edelstahl Plancha & Drumstick Halter, Single- & Twin-OHG's, OHG Burger-Spieße, GrillEye Funk-Therm., ETI Thermapen, IR Therm. GM900, Thai Wokbrenner KB 5 SuperPan, Allpax SV 2 Sous Vide, Kängabox, Caso VC200, ...
			
						- DeLorean
 - GSV-Gesperrter Oberhitze-Fan
 - Beiträge: 2145
 - Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:00
 - Wohnort: Hammersbach
 - Hat sich bedankt: 359 Mal
 - Danksagung erhalten: 728 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Spritzschutz Single und Twin
Wenn es denn dann getestet wurde würde ich die Zeichnungen gerne mit ins Google-Drive nehmen wenn das für Dich in Ordnung ist [mention]Jogi007[/mention]  !?
			
			
									
						Ciao
Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.
			
						Andreas
Equipment: Forums-Twin, Roti-App, Maxxus Barbecue Chief 10.0, Borniak UW-70 mit elektronischer PID-Steuerung (Eigenbau), WLAN-Thermo mini v1, WLAN-Thermo Nano, diverses SV-Gedöns etc. etc.